
eigentlich die Nach-sehr-langer-Fahrt-endlich-Zuhause-ankommen-Giraffen
Desideria - 2005-08-26 17:28
1593
Jedes Mal, wenn ich, warum auch immer, zu spät dran bin und meiner täglichen Routine hinterherhinke, muss ich feststellen, wie untrennbar doch der jeweilige Raum mit einer ganz bestimmten Zeit gekoppelt sein muss, damit mir das Ganze vertraut vorkommt. Sobald sich nur eine Komponente geringfügig verschiebt, habe ich Schwierigkeiten, mich zurecht zu finden.
Wenn ich einigermaßen pünktlich aus dem Haus gehe, begegnen mir regelmäßig dieselben Menschen. Und da ich seit ein paar Jahren einer geregelten Arbeit nachgehe und wir uns deshalb schon öfters über den Weg gelaufen sind, wünschen wir uns lächelt einen „Guten Morgen“, obwohl wir uns gar nicht kennen. Wohl um dem anderen zu signalisieren, dass wir ihn nicht angreifen werden, obwohl er unser Revier durchkreuzt. Sehr beruhigend.
Aber den Menschen, die dieses Revier eine halbe oder ganze Stunde später ihr eigen nennen, bin ich meist noch nie begegnet, dementsprechend grimmig verteidigen sie es auch mit finsterer Miene. Dieser Anblick allein kann einem schon den Tag vermiesen. Der gleiche Ort aber eine scheinbar völlig andere Stadt. Sehr verstörend.
Ähnlich verwirrend ist es, wenn ich Menschen an Orten treffe, an denen ich sie nicht vermute. Wenn ich z. B. meinem Metzger, auch noch ohne seinen charakteristischen Kittel, in der U-Bahn begegnen würde, würde er mir bestimmt bekannt vorkommen, ich müsste aber ein wenig grübeln, ob ich den Mann tatsächlich kenne und wenn ja, woher und vor allen Dingen wie gut. Schließlich wohne ich in einer Großstadt, da grüßt man nicht einfach wildfremde Menschen, ohne von anderen schief angesehen zu werden, ob der unangebrachten Aufdringlichkeit. Außerdem wäre man ja abends heiser vor lauter Freundlichkeit.
Trotz aller Grübelei kommt es mit erstaunlicher Regelmäßigkeit vor, dass ich Menschen grüße, die mich dann vollkommen verständnislos anschauen, als ob ich Ihnen ein unanständiges Angebot gemacht hätte. Dann weiß ich, dass das nicht mein Metzger, sondern wahrscheinlich nur wieder so ein Nachrichtensprecher oder Tatort-Kommissar war.
Desideria - 2005-08-26 15:24
892