Morgens geräuschvoll in Büchern blättern? In Zehen beissenum Frauchen zu wecken? Jemanden zum wach machen durchs Gesicht schlecken? Wettrennen durch die Wohnung?
Ist die Stelle noch vakant? Das mit den schei** Qualitätslampen funktioniert nicht. Kein Käuferinteresse.
Ich hätte da nur ein Problem mit dem Katzenfutter und den Streu. Wenn man da evt. eine andere Lösung finden könnte.
Da ich das Gebrummsel ab und zu auch bekuschel und befüttere und ich Dich ja so gar nicht kenne, habe ich die Stelle präventiv doppelt besetzt. Männer machen nämlich noch mehr Unordnung als Kater und irgendwann sind auch bei D. Grenzen erreicht. :-)) *mal hier ein Riegel vorschieb und die Anzahl der Kater präventiv gerade verdoppelt habe*
@ D. erwähnte ich schon, dass Dein Nachwuchs am 1.3. zur Welt gekommen ist und sich darunter insgesamt 2 Mädels und zwei Junx befanden? Und dass die beiden Junx jetzt schon einen Desideria Stempel tragen? Und dasse Dich demnächst mal im Büro anrufen, damit Du dir schon mal zwei Namen überlegen kannst? Du willst doch zwei oder? Oder willst Du so einen kleinen Wurm ganz allein aus dem Nest reißen, ohne Kollegen und dem großen, traurigen Restkater zum Verfüttern vorwerfen? Es heißt doch immer: Nimm zwei. Das gilt eigentlich für viele Situationen ... Auf einem Bein kann man nicht stehen, drei Kater kuscheln noch besser und auch die Rennplätze können ganz anders aufgebaut werden. So mit Steillage. *l.u.2*
Also ich möchte mal anmerken, dass ich niemals nicht Unordnung mache. Ich bin sogar quasi selbstreinigend. Vor allem bin ich heute (ausnahmsweise) mal frisch rasiert!Also nix mit Wolfspelz am MuhTiger.
Aber wie wärs wenn du ne Katte und nen Katter nimmst? Dann kannste selber für Nachwuchs sorgen. So wird es dir bestimmt niiiiiiiiiiie wieder langweilig *g*
Neues Hobby ist auch schon vorprogrammiert: Lustige Katzennamen ausdenken, hat dauch auch was. Apropos Katzennamen: Wird es einen Wettbewerb geben? Ich hätte da schon ein paar Vorschläge. Wie wärs mit Hinz&Kunz? Oder falls es tatsächlich Rennkater sind (einer zumindest), dann wäre doch Carl Lewis angesagt. King Of Cats klingt doch edel.
Also falls ich mal irgendein Haustier haben sollte, dann bekommt es pauschal schon mal den Namen Toastbrot.
von Bela B. heisst Stulle (quasi ein belegtes Toastbrot ;).
Dat mit ner Katte und nem Kater hatten LaSoeur und ich schon:
aus 2 mach 7. Klappt hervorragend:
Tiger und Zombie produzierten in einer Gemeinschaftsarbeit:
- Tortellini
- Gin Tonic
- Sonntag
- NoName und
- Luxus.
Lasoeur - 2005-03-10 14:02
Oh weh...
was hatte ich Alpträume zwischen Feststellung, dass Zombie nicht freßsüchtig, sondern schwanger war und dem Zeitpunkt, wo alle Sprößlinge ein neues Zuhause gefunden hatten...
Nur den rot-getigerten Luxus wollten ALLE haben...
Ist die Stelle noch vakant? Das mit den schei** Qualitätslampen funktioniert nicht. Kein Käuferinteresse.
Ich hätte da nur ein Problem mit dem Katzenfutter und den Streu. Wenn man da evt. eine andere Lösung finden könnte.
Watt denn, watt denn ...
P.S.: Die Stelle iss imma noch vakant.
(über die Bedingungen könnwaja nochma reden ...)
Nix da Muh-Tiger ... :-))
@ D. erwähnte ich schon, dass Dein Nachwuchs am 1.3. zur Welt gekommen ist und sich darunter insgesamt 2 Mädels und zwei Junx befanden? Und dass die beiden Junx jetzt schon einen Desideria Stempel tragen? Und dasse Dich demnächst mal im Büro anrufen, damit Du dir schon mal zwei Namen überlegen kannst? Du willst doch zwei oder? Oder willst Du so einen kleinen Wurm ganz allein aus dem Nest reißen, ohne Kollegen und dem großen, traurigen Restkater zum Verfüttern vorwerfen? Es heißt doch immer: Nimm zwei. Das gilt eigentlich für viele Situationen ... Auf einem Bein kann man nicht stehen, drei Kater kuscheln noch besser und auch die Rennplätze können ganz anders aufgebaut werden. So mit Steillage. *l.u.2*
Here comes trouble... ;-)
Double Trouble ...
... und meinen armen Restpatenkater
Ich weiß nicht... er ist doch so ein (süßer) Döspaddel...
DER lässt sich nicht ins Abseits drängen ...
Ein Wolf im Muh-Tiger-Pelz
Hallo hallo!?
Aber wie wärs wenn du ne Katte und nen Katter nimmst? Dann kannste selber für Nachwuchs sorgen. So wird es dir bestimmt niiiiiiiiiiie wieder langweilig *g*
Neues Hobby ist auch schon vorprogrammiert: Lustige Katzennamen ausdenken, hat dauch auch was. Apropos Katzennamen: Wird es einen Wettbewerb geben? Ich hätte da schon ein paar Vorschläge. Wie wärs mit Hinz&Kunz? Oder falls es tatsächlich Rennkater sind (einer zumindest), dann wäre doch Carl Lewis angesagt. King Of Cats klingt doch edel.
Also falls ich mal irgendein Haustier haben sollte, dann bekommt es pauschal schon mal den Namen Toastbrot.
Die Katze ...
Dat mit ner Katte und nem Kater hatten LaSoeur und ich schon:
aus 2 mach 7. Klappt hervorragend:
Tiger und Zombie produzierten in einer Gemeinschaftsarbeit:
- Tortellini
- Gin Tonic
- Sonntag
- NoName und
- Luxus.
Oh weh...
Nur den rot-getigerten Luxus wollten ALLE haben...